Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Startseite

Think global, engage local.

Immer mehr Städte setzen sich ein Ziel: Netto Null. Jedoch kann dieses Ziel nur mit dem Rückhalt der Bevölkerung erreicht werden. Daher möchten wir es den Menschen ermöglichen, sich in diesem Prozess einzubringen. Anstelle einer Abstimmung geben wir ihnen ein Budget.

Entstanden ist diese Idee am Climathon 2020, angeregt vom Pilotprojekt BinzZero in Zürich.

Neueste Beiträge

BinzCoin Invest

Die gemeinschaftliche Finanzierung von Vorhaben im Quartier mit dem Ziel Netto-Null Treibhausgase – das ist BinzCoin Invest. Solche Vorhaben können beispielsweise Massnahmen der Stadt sein, die man priorisieren möchte, oder Projekte von Organisationen oder Privatpersonen vor Ort, die zusätzliche Mittel benötigen. In Finanzierungsrunden wird über die zur Auswahl stehenden Vorschläge entschieden. Alle Projektvorschläge werden auf…

BinzCoin Boost

Der Boost-Mechanismus wird in der Finanzierungsrunde wirksam. Er fördert die Konsensfindung und das Zustandekommen von Quartierprojekten, hinter denen ein grosser Teil der Bevölkerung steht. Zum BinzCoin-Betrag, den eine Einwohnerin oder ein Arbeitnehmer investiert, kommt ein variabler Bonus dazu. Angelehnt an das Prinzip Quadratic Funding wird der Bonus umso grösser, je mehr Menschen ein Vorhaben unterstützen.…

Für Partizipation belohnt werden

Wie können möglichst viele Menschen zur Teilnahme an einem Bürgerhaushalt motiviert werden? Indem Partizipation belohnt wird. Mit Vereinsarbeit, Marketing-Testimonials, Ambassadoren-Diensten oder dem Teilen auf Social Media kann der eigene Impact vergrössert werden. Ermöglicht wird das durch Sponsoren, die zusätzlich zum Stadtbudget Mittel bereitstellen, die für solche Anreize verwendet werden können.

News direkt per E-Mail erhalten.